Abläufe beim Saunieren

Abläufe beim Saunieren

In den kälter werdenden Herbstmonaten beginnt der Auftakt für die Saunasaison. In dieser Zeit besuchen nicht nur erfahrene Saunagänger die heißen Schwitzkabinen. Auch Sommerpäusler und Neulinge werden aktiv. Hat man nun schon alle Vorbereitungen hinter sich gebracht, die Badelatschen sachgemäß vor der Tür abgestellt und sitzt endlich in der Schwitzkabine,,, dann kann es losgehen!

  • Nie hungrig oder mit allzu vollem Magen in die Sauna gehen
  • Der Saunabesuch beginnt man mit einer gründlichen Dusche, inklusive Haarwäsche. Anschliessend gut abtrocknen (man schwitzt dann besser…)
  • In der Sauna liegend das Liegetuch unter den ganzen Körper legen, sitzend auch unter die Füsse (kein Schweiss auf Holz)
  • Badelatschen gehören nicht in die Schwitzkabine, sondern bleiben vor der Türe
  • Empfohlene Aufenthaltsdauer zwischen 8 – 15 Minuten, aber mehr auf den Körper hören und weniger die Uhr konsultieren
  • Die letzten 2 Minuten aufrecht sitzen, damit das Blut langsam und gleichmässig in die Beine zurückfliessen kann
  • An die frische Luft gehen, sich etwas bewegen und durchatmen um die Lungen abzukühlen
  • Anschliessend mit Kneippschlauch und / oder Schwallbrause gut abkühlen
  • Im Anschluss an die Abkühlung ist, um die Blutzirkulation anzuregen, an sich ein warmes Fussbad empfohlen
  • Wichtig ist es, sich zwischen den Saunagängen (ca. 2-3 Wiederholungen) viel Ruhe, oder warum nicht, sich eine Massage gönnen

Neue, noch unerfahrene Saunagäste werden vom Sauna@Team seriös in Abläufe, Saunaregeln, Verhalten und mögliche Risiken eingeführt. Entsprechende Infotafeln sind angebracht. Auf Wunsch, können sie sich für einen ‘Sauna-Schnupperkurs’ entscheiden (siehe Specials).