Vorbereitung Saunabesuch

Vorbereitung Saunabesuch

Dir als erfahrener Saunagänger muss ich wohl kaum noch was erzählen… Aber für all diejenigen, die ihren ersten Anlauf nehmen und mit uns die entspannende und gesunde Saunakultur kennenlernen und erleben möchten, hier einige wichtige Tipps…

Badetasche

  • Nehme von Vorteil einen Bademantel und ausreichend Badetücher mit – mindestens zwei für die Sauna, davon eins als Liegetuch, also gross genug um ganz darauf liegen zu können
  • Badeschuhe gehören auch dazu. Diese geben auch auf gereinigten und desinfizierten Böden ein gutes Gefühl
  • Persönliche Toilettenartikel, wie etwa Duschgel, Shampoo, Deo, Bodylotion und Kamm gehören ebenfalls in die Badetasche

Dresscode

  • Prinzipiell ist der Saunabesuch am LadysDay, HerrenAbend oder an den gemischten Tagen textilfrei. Badekleidung oder umschlungene Badetücher verhindern eine optimale Wirkung des Saunabades. Dass man in der Sauna unbekleidet schwitzen sollte, hat ganz praktische Gründe: Textilien, insbesondere synthetische Stoffe, erschweren das Schwitzen. Zu viel Stoff am Körper verhindert die Verdunstung und damit die Kühlung des Körpers. und setzen bei hohen Temperaturen mitunter gesundheitsgefährdende Schadstoffe, wie Keime und Bakterien frei. Das gilt auch für Badeanzug und Bikini.
    Das heisst also, in der Schwitzkabine und Dusche sind wir unbekleidet, ausserhalb jedoch immer im Bademantel, oder im Badetuch umwickelt, unterwegs
  • Bei den Privat-Reservationen ist es den jeweiligen Gästen natürlich selbst überlassen, ob sie unbekleidet oder in Badehosen saunieren möchten. Bei den Damen jedoch empfehlen wir, wenn schon einen Bikini und nicht ganze Badeanzüge.